voir {name}

SHRV SHRV

Kraftfluss, Kraftaufteilung & Kräfte zusammenführen

Thèmes

Tageskurs zur vertieften Auseinandersetzung mit mechanischen Grundregeln von Kraftflüssen und deren Anwendungsbeispiele. 

Am Morgen werden theoretische Grundlagen anhand von Theorie und mechanischen Modellen bearbeitet. Am Nachmittag folgen ausgewählte Umsetzungen realitätsnaher Situationen.

Themen des Kurses (Auswahl):

  • Elementare mechanische Grundregeln von Kraftflüssen
  • Kippmomente ermitteln (eines Fahrzeuges oder Betonklotzes, welche als Ankerpunkte dienen)
  • Kräfte einer einfachen Krag-Konsole ermitteln
  • Kraftaufteilung bei einem Stand mit 2 Ankerpunkten ermitteln
  • Grenzen der elementaren grafischen Kraftaufteilung
  • Kräfte in einer Tyrolienne (Tragseil und Zugseil), vorausgesetzt der verformte Zustand ist bekannt

Der Kursinhalt am Morgen ist sehr konzentriert und kann nur die wesentlichsten mechanischen Grundbegriffe zu Kraftvektoren streifen. Wer sich vertieft in diesem Bereich betätigen will, muss das Wissen anderweitig festigen.

Eine Kursbestätigung wird abgegeben. Der Kurs wird vom SHRV jedoch nicht als Refresher anerkannt, da keine Seilmanöver absolviert und überprüft werden. In jedem Fall aber erweitert dieser Kurs die persönliche Berufskompetenz. Bildungspass o.ä. Weiterbildungsdokumentationen mitbringen, falls vorhanden!

Préalables

Ausbildung in Arbeit am hängenden Seil Level 1, 2 oder 3

Durée

1 Tag

Prix

Fr. 400.- (inkl. Kursunterlagen & Verbrauchsmaterial im Kurs)

Rabais pour membres

Fr. 40.-

Formulaire d'inscription

Kurstermin